Women empower women
Ausbildung für Yoga in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Modular zum Registered Pregnancy Yoga Teacher
Lerne in dieser Ausbildung Frauen in der Schwangerschaft und auch nach der Geburt mit Yoga zu begleiten. Diese zeit ist für alle Frauen auf die ein oder andere Art transformativ und wir dürfen uns als Yogalehrer*innen damit beschäftigen, wie wir die Praxis für diese besondere Zeit anpassen können.
Nach Abschluss aller 3 Module kannst du dich als Registered Pregnancy Yoga Teacher bei der American Yoga Alliance registrieren lassen. Als ausgebildete Yogalehrer*in (mind. 200h Grundausbildung) kannst du Schwangere mit den Modulen 1 und 2 unterrichten bzw. frischgebakene Mamas mit den Modulen 1 und 3. So hast du die Möglichkeit die Ausbildung an deine Bedürfnisse anzupassen.
Die Module können einzeln oder als Paket gebucht werden. Bei Paketbuchung erhältst du einen Rabatt von 5% auf alle 3 Module.
Für die Einzelbuchung klicke auf Mehr Info und auf der folgenden Seite dann auf Anmeldung.
Bei Paketbuchung schreibe bitte ein Mail an academy@yogalicious.at mit Namen, Rechnungsadresse, E-Mail und Telefonnummer und du bekommst eine Rechnung zur Überweisung per Mail zurückgeschickt.



Modul 1: Yogic Skills Lab Beckenboden
Das Beckenbodenmodul ist die Basis für die beiden weiteren Module 2 und 3. Zentrale Themen sind die Anatomie & Physiologie, verschiedenste Übungen zur bewussten Ansteuerung des Beckenbodens und die Parallelen zum Yoga, den Bandhas etc.
Dieses Modul ist ein verpflichtender Teil der 300h Yogalehrer*innen Fortbildung der YOGAlicious Academy.
Es kann auch von Interessierten besucht werden, die keine Yogalehrer*innen Grundausbildung haben.
Für Selbstwirksamkeit in deiner Bauchzeit
Modul 2: Pränatal /-partal Yoga
Hier lernen wir über die Do´s & Dont´s im Schwangerenyoga, die Anpassung von Asanas, wenn der Bauch größer wird, Auszüge aus der Thai Yoga Bodywork und vieles mehr, um für die werdenden Mamas inspirierte Einheiten mit fundiertem Basiswissen zu erstellen.
In diesem Modul wird Hebamme und Physiotherapeutin Michaela Steiner einen interaktiven Vortrag zum Thema Schwangerschaft, fetale Entwicklung, Geburt und Wochenbett geben.
Zentrales Thema sind die individuellen Bedürfnisse und Befindlichkeiten in der Schwangerschaft und unsere Aufgabe im Empowerment von Frauen.
Den eigenen Körper wieder neu kennenlernen
Modul 3: Postnatal /-partal Yoga
Nach der Geburt steht die Rückbildung im Vordergrund. Wir lernen darüber, wie wir Mamas mit Yoga dabei unterstützen können, worauf zu achten ist und wann wir die Mamas an Fachpersonal weiterleiten dürfen. Durch die Einführung in die Pikler Pädagogik erfahren wir, warum es Sinn macht, die Babys nicht in die Übungen miteinzubeziehen und wie wir stattdessen die Umgebung und auch die Einheit gestalten können, damit sich Mamas und Babys wohl fühlen.
Frequently asked Questions
Um alle unklarheiten zu beseitigen
Ich habe keine Grundausbildung. Kann ich diese Fortbildungen trotzdem besuchen?
Grundsätzlich kannst du die Ausbildungen als Interessent*in auch ohne Grundausbildung besuchen.
Ich würde dir allerdings nicht empfehlen Schwangere im Yoga nur mit diesen 3 Modulen zu unterrichten. Dazu fehlt die Basis einer Grundausbildung.
Kann ich auch nur das Beckenboden Modul buchen?
Ja, das ist möglich.
Kann ich auch nur das Pränatal /-partal bzw. Postnatal /-partal Modul buchen?
Nein, das ist nicht möglich. Wir bauen in diesen Modulen auf das Beckenbodenmodul auf.
Ich bin Hebamme/Physiotherapeutin. Kann ich Teile der Module auslassen bzw. werden mir diese angerechnet?
Auch wenn Vorwissen bzw. auch mehr Wissen in der Tiefe vorhanden ist, ist es für den Ausbildungsablauf wichtig, dass du dabei bist, damit alle am gleichen Stand sind. Die Verknüpfung mit dem Yoga ist dann in diesen Fällen das, was neu ist und auch wie es in der Gruppe angeleitet werden kann. Ich bin davon überzeugt, dass es immer etwas neues zu Lernen gibt.
Kann ich an der Ausbildung auch online teilnehmen?
Ja, das ist möglich. Bitte melde dich diesbezüglich direkt bei Sabine. Das Skript und die Mappe können gegen Kostenübernahme versendet werden oder werden digital zur Verfügung gestellt.
infos und Fragen
Fragen zur Ausbildung bitte direkt an academy@yogalicious.at senden.
Die Maximale Teilnehmer*innenanzahl ist 20 Personen.
Anmeldung
Alle 3 Module: Bitte melde dich direkt über den Button „Als Paket buchen“ (Weiterleitung zu deinem Mailprogramm) an und schicke uns ein Mail an academy@yogalicious.at mit deinem Namen, Rechnungsadresse und Telefonnummer.
Für einzelne Module: Klicke direkt auf die Module und dort auf der Seite auf Anmelden (Weiterleitung zu unserem Online Zahlungsprogramm).
Registrierung Yoga Alliance
Alle Yogalehrer*innen (200h Grundausbildung), die alle 3 Module der Ausbildung erfolgreich absolvieren, können sich bei der Yoga Alliance als Yogalehrer*in RPYT zertifizieren lassen. Einzelne Module werden auch im Rahmen des Fortbildungsporgammes YACEP anerkannt.
Die Kosten beinhalten
– Ausbildung
– Skript zur Ausbildung
– Zertifikat über die absolvierten Stunden
Stornierung und weitere Richtlinien
Bei Buchung aller 3 Module: Mehr als 30 Tage vor Ausbildungsbeginn des 1. Moduls, kann die Ausbildung kostenfrei storniert werden mit Ausnahme einer Bearbeitungsgebühr von 100 Euro, die einbehalten wird, sofern bereits Zahlungen getätigt wurden, Ratenzahlungen eingezogen wurden und Rechnungen ausgestellt wurden.
Erfolgt die Stornierung bis zu 30 Tagen vor Kursbeginn, so hat der Teilnehmer 100% des Gesamtbetrages zu zahlen, außer es kann ein*e Ersatzteilnehmer*in genannt werden.
Bei Buchung einzelner Module gelten die Stornierungsmodalitäten des jeweiligen Moduls.
YOGAlicious Academy KG Hoffmanngasse 12, 9020 Klagenfurt, academy@yogalicious.at