Yin Yoga Ausbildung CHakren & Meridiane

MINDFUL YIN YOGA Chakren & Meridiane Ausbildung

 35h Teacher Training Immersion

mit Helga Baumgartner

Diese 35 h TT Immersion ist für alle Yogins geeignet, die mehr über Yin Yoga, Meditation, Chakren und Meridiane wissen möchten. Sie basiert auf den Yin Yoga Lehren nach Paul Grilley.

Diese Immersion ist grundsätzlich eine Fortbildung für Yogalehrer, kann aber auch ohne Yogalehrerausbildung besucht werden. Für die weitere Unterrichtstätigkeit wird allerdings eine Yogalehrergrundausbildung bzw. die anderen beiden Module bei Helga und Pema empfohlen.

Mit den Inhalten dieser Immersion als Grundlage wirst Du in der Lage sein, eine passende Yin Yoga Sequenzen für bestimmte körperliche, emotionale und energetische Bedürfnisse zu wählen, zu entwerfen und zu praktizieren – oder zu unterrichten, wenn Du bereits Yogalehrer bist.

MINDFUL YIN YOGA  & Meridiane (35 H) – STRUKTUR

Das zweite Modul hat seinen Fokus auf der energetischen Erfahrung und den Effekten einer Yin Yoga Praxis und der 24 Yin Yoga Basis Haltungen. Wir erweitern die Yin Yoga Anatomie mit Fokus auf den Oberkörper und um das Wissen um subtile Anatomie und Physiologie (Chakren und Meridiane). Das erfahrene Wissen wenden wir praktisch auf die verschiedenen Yin Yoga Haltungen an und ordnen diese den energetischen Systemen zu.

In China trägt die Energie, die sich im Körper bewegt den Namen Chi, in Indien den Namen Prana. Chi/ Prana zirkuliert in Kanälen die Meridiane heissen, die Chakren sind spirituelle Zentren im
Gehirn und in der Wirbelsäule, die den Chi-Fluss kontrollieren. Dazu haben taoistische Yogis Chi-Gung Übungen entwickelt, indische Yogis entwickelten Prana-yama Übungen, um Prana zu kontrollieren.

Die Essenz beider Traditionen stimmt überein: Chi / Prana muss gezielt gesteuert werden, um den Geist zu beruhigen und das wahre Selbst kennenzulernen, wie es uns auch Patanjali lehrt. In der indischen Tradition werden die Chakren ausführlich beschrieben, die Meridiane / Nadis nur oberflächlich. In der taoistischen Akupunktur gibt es detaillierte Beschreibungen der Meridiane, aber nur eine vage Betrachtung der Chakren / Dan Tiens. In dieser Ausbildung werden wir den Wissensschatz der beiden traditionellen Systeme basierend auf den Untersuchungen von Dr. Hiroshi Motoyama und Paul Grilley integrieren.

Kostenloser Info Zoom Call

Day(s)

:

Hour(s)

:

Minute(s)

:

Second(s)

Yogalicious Yin Yoga_Lance Helga_klein

Während der gemeinsamen Zeit werden wir:

  • die Yin Yoga Anatomie aus Teil 1 auffrischen, mit Fokus auf den Oberkörper vertiefen Yoga Basis Haltungen erweitern und variieren.
  • das Verständnis des Meridiansystems als Konzept einer Energieversorgung für den Körper kennenlernen. Wir lernen die 5 Elemente Lehre aus der TCM mit ihren Organen kennen : Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall. Wir studieren die Meridianverläufe im Körper und beginnen zu verstehen wie uns Meridiane auf physische, energetische, emotionale und psychische Weise beeinflussen können.
  • beginnen zu verstehen, wie das Meridiansystem alle Gewebe und Bereiche des Körpers in einem kontinuierlichen energetischen Netzwerk verbindet, dem Fasziengewebe. Dazu diskutieren wir die neuesten Theorien und wissenschaftlichen Erkenntnisse der Faszien, und lernen die ‘Moderne Meridian Theorie’ kennen.
  • die Chakren als koordinierende Zentren des Meridiansystems und auch als Sprungbrett zu einem höheren Bewusstsein kennenlernen und diskutieren. Dazu beziehen wir uns auf die Chakren-Theorie von Dr. Motoyama und Paul Grilley.
  • Meditation praktizieren: wir beginnen jeden Tag mit einer Meditation. Mit verschiedenen Meditations Praktiken am Abend erforschen wir Chi /Prana in den Chakren und Meridiane/Nadis und beginnen Zusammenhänge zwischen diesen zu verstehen.
  • täglich Yin und Yang Yoga Praxis und Pranayama praktizieren. Yin als die ruhige Praxis am Boden, die uns ein tiefes Maß an entspanntem Fokus gibt. Yang als die rhythmische fließende Komponente, mit Fokus auf Kräftigung von Muskeln und Herz- Kreislauf System.
  • Sequencing mit den Meridianen / Chakren üben.

Termin

Die nächste Ausbildung mit Helga und Pema startet im Frühjahr 2024. 

Termine folgen demnächst!!

Preis

Preise kommen in Kürze

Allgemeine Infos:

Die Ausbildung findet auf deutsch statt. 

Du erhält ein Ausbildungsskript (108 S.) und ein Zertifikat über 35 h TT. Die Stunden sind voll auf die 200 h Yin Yoga Ausbildung anrechenbar. 1 Woche vor Beginn der Ausbildung erhältst Du einen Welcome Letter.

Muss ich das Modul 1 –  Anatomie vorher machen, oder kann ich auch mit dem Modul 2 – Meridiane starten?

Du kannst sehr gerne auch mit dem Modul 2 – Meridiane starten. 

Kann ich nach dieser Ausbildung Yin Yoga Kurse anbieten?

Ja, du hast nach diesem Modul alle Voraussetzungen um qualitativ hochwertige Yin Yoga Kurse anbieten zu können, wenn du bereits Yogalehrer*in bist.

Es gibt in weiterer Folge noch das Modul Anatomie, mit Fokus auf  das Körper und Muskulatur.

Das Modul 3 ist der Philosophie gewidmet und wird von Helga Baumgartner einmal pro Jahr in München veranstaltet. Nach Besuch aller 3 Module kannst du dich zum Yin Yogalehrer 200h nach Yoga Alliance zertifizieren lassen.

Literaturliste

Bitte besorge Dir dieses Material für den Kurs:

Stream: “Chakra Theory and Meditations ” – Paul Grilley

Das Videomaterial bitte vor Ausbildungsbeginn sehen (5 Stunden Video-Material).

Buch: ” Insight Yoga” – Sarah Powers (auf deutsch)

Ausbilderin

Helga Baumgartner

Helga Baumgartner

 INFOS UND FRAGEN

Fragen zur Ausbildung bitte direkt an  academy@yogalicious.at senden.

Die Maximale Teilnehmeranzahl ist 20 Personen. 

ANMELDUNG

Bitte melde dich direkt über den Button Anmelden (Weiterleitung zu unserem Online Zahlungsprogramm) an.

Für die Ratenzahlung melde dich bitte direkt per Mail an  academy@yogalicious.at

DIE KOSTEN BEINHALTEN

– Ausbildung
– Skript zur Ausbildung
– Zertifikat über die absolvierten Stunden

 STORNIERUNG

Mehr als 30 Tage vor Ausbildungsbeginn, kann die Ausbildung kostenfrei storniert werden mit Ausnahme einer Bearbeitungsgebühr von 150 Euro, die einbehalten wird, sofern bereits Zahlungen getätigt wurden, Ratenzahlungen eingezogen wurden und Rechnungen ausgestellt wurden.

Erfolgt die Stornierung bis zu 30 Tagen vor Kursbeginn, so hat der Teilnehmer 100% des Gesamtbetrages zu zahlen, außer es kann ein Ersatzteilnehmer genannt werden.

 

REGISTRIERUNG YOGA ALLIANCE

Diese Ausbildung wird im Rahmen des Fortbildungsprogrammes YACEP bei Yoga Alliance anerkannt.