Prä- & Postnatal Yoga Ausbildung
Postpartal / Postnatal Yoga Ausbildung
16 h Teacher Training
mit Sabine Markut
Im Modul Postpartal / Postnatal Ausbildung erhältst du fachliches Wissen rund um das Training und die Yogapraxis nach der Geburt.
Ein zentrales Thema für das postnatale Ausbildungsmodul ist die Kräftigung des gesamten Körpers zur Unterstützung der Rückbildung insgesamt und im Besonderen der Bauchmuskulatur bei Rectus Diastase.
Wir lernen über den Impact von Hormonen auf die Rückbildungsprozesse und die gesamte Körperstabilität. Beckenbodenübungen und Kontinenzthemen aus dem Modul Beckenboden werden wiederholt und um das Thema Flatus vagnalis erweitert.
Kaiserschnittnarben und Narben von Geburtsverletzungen gehören zwar nicht in das Behandlungsgebiet von Yogalehrenden, aber wir lernen darüber, wie wichtig es ist sich mit den Narben zu beschäftigen, damit diese Information auch viele Mamis erreicht.
Auf emotionaler Seite hören wir über Mum-Guilt, Baby Blues und Erschöpfung und auf pädagogischer Ebene ist neben der Methodik und Didaktik für die Yogaeinheiten mit Babys auch die Einführung in die Pikler Pädagogik und die innere und äußere Haltung gegenüber Kindern, Teil der Ausbildung.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Modul ist das Yogic Skills Lab Beckenboden.
Die Ausbildung (auch, wenn alle 3 Module der Prä- & Postnatal Yoga Ausbildung abgeschlossen wurden) gilt als Fortbildung. Eine Grundausbildung zum*r Yogalehrer*in ist Grundvoraussetzung für den Unterricht von Schwangeren und Mamas.
Sofern alle 3 Module abgeschlossen werden (Beckenboden, Pränatal und Postnatal), ist die Ausbildung zertifiziert nach den Qualitätsstandards der Yoga Alliance. Die YOGAlicious Academy wurde mit dem Siegel RPYS – Registrered Pregnancy Yoga School ausgezeichnet. Absolventen/innen können sich nach Abschluss aller 3 Module bei der Yoga Alliance als RPYT – Registrered Pregnancy Yoga Teacher registrieren lassen.


Ausbildungsinhalte
- Training und Yoga nach der Geburt – worauf ist zu achten
- Corestablität und Rectus diastase
- Was ist Rückbildung und der Impact von Hormonen
- Narbenbehandlung – Anleitung zur Selbstmassage
- Beschwerden nach der Geburt – Inkontinenz, Organsenkung, Geburtsverletzungen etc.
- Authentisches Mama sein
- Stundenaufbau Postpartal / Postatal Yoga
- Einführung in die Pikler Pädaogik
- Wiederholung Beckenbodenübungen aus Modul 1
Termine
22.-24. August 2025
Fr. 16-20 Uhr, Sa. 12-18 Uhr, So. 9-15 Uhr
Preis
Early Bird: 300 €
(bei Anmeldung und Einzahlung bis 20.Juni 2025)
Regular Bird: 360 €
Bei Buchung aller 3 Module des Prä- & Postnatal YTT -5% auf den Gesamtpreis.
Testimonials
Literaturliste
Zum Ergänzenden Studium während und vor der Ausbildung:
Schwangerschaft und Geburt:
- Hebammensprechstunde – Ingeborg Stadelmann
Pikler Pädagogik:
- Mein Baby entdeckt sich und die Welt – Monica Aly
- Ausgaben der Pikler Gesellschaft Berlin (können bei Sabine bestellt werden, da diese nicht im Handel erhältlich sind, ca 9 Euro/Heft)
- Spielen und Lernen
- Beobachten, Verstehen und Begleiten
- Im Dialog mit dem Säugling und Kleinkind
Diese Literaturliste ist keine Pflichtlektüre, ist jedoch sehr hilfreich zum Verständnis der Beziehung zwischen Mama und Kind und dient auch dem Aufbau der Beziehung zwischen Yogalehrer*in und Mama bzw. Yogalehrer*in und Kind.
Ausbildungsteam

Sabine Markut
INFOS UND FRAGEN
Fragen zur Ausbildung bitte direkt an academy@yogalicious.at senden.
Die Maximale Teilnehmeranzahl ist 20 Personen.
ANMELDUNG
Bitte melde dich direkt über den Button Anmelden (Weiterleitung zu unserem Online Zahlungsprogramm) an. Für die Ratenzahlung melde dich mit deiner Anfrage bitte direkt bei academy@yogalicious.at
DIE KOSTEN BEINHALTEN
– Ausbildung
– Skript zur Ausbildung
– Zertifikat über die absolvierten Stunden
STORNIERUNG
Mehr als 30 Tage vor Ausbildungsbeginn, kann die Ausbildung kostenfrei storniert werden mit Ausnahme einer Bearbeitungsgebühr von 150 Euro, die einbehalten wird, sofern bereits Zahlungen getätigt wurden, Ratenzahlungen eingezogen wurden und Rechnungen ausgestellt wurden.
Erfolgt die Stornierung bis zu 30 Tagen vor Kursbeginn, so hat der Teilnehmer 100% des Gesamtbetrages zu zahlen, außer es kann ein Ersatzteilnehmer genannt werden.
REGISTRIERUNG YOGA ALLIANCE
Die YOGAlicious Academy erfüllt die Standards der Yoga Alliance und ist RPYS – Registered Pregnancy Yoga School. Yogalehrer*innen können sich nach Abschluss aller 3 Module bei der Yoga Alliance als RPYT registrieren lassen.
Weiters ist diese Ausbildung im Rahmen des Fortbildungsprogrammes YACEP bei Yoga Alliance anerkannt.
YOGAlicious Academy KG Hoffmanngasse 12, 9020 Klagenfurt, academy@yogalicious.at